Wir für
Bad Nenndorf

Citymanagement Bad Nenndorf

Für eine lebendige und attraktive Stadt

Das Citymanagement der Stadt Bad Nenndorf befindet sich im Haus Kassel

Das Citymanagement der Stadt Bad Nenndorf befindet sich im Haus Kassel

© KurT 

Die Belebung der Innenstadt – das ist die Hauptaufgabe des seit 1. April 2020 bei der KurT angesiedelten Citymanagements der Stadt Bad Nenndorf. Das Citymanagement, oder auch Stadtmarketing, kümmert sich um die Förderung des Einzelhandels, des Gewerbes und der Infrastruktur in der Innenstadt. Auch zahlreiche unterschiedliche Projekte zur Förderung des Gemeinwohls in Stadt und Park fallen in den Aufgabenbereich des Citymanagements.

Gespannt? Dann lesen Sie hier, woran wir aktuell arbeiten und wie Sie uns vielleicht unterstützen können. 

News und Aktuelles

Hier gibt es immer aktuelle Termine, Infos und Neuigkeiten rund um das Citymanagement Bad Nenndorf.

Eine Frau probiert eine Brille aus

Ergebnisse der Umfrage "Vitale Innenstädte 2022"

Auf Initiative des Citymanagements fand am 22. und 24. September 2022 eine Benchmark Umfrage des Instituts für Handelsforschung Köln (IFH Köln) in Bad Nenndorf statt: Dazu führten Promoter:innen 180 Interviews in City und Kurpark durch und stellten Fragen rund um das Thema „Wie sehen Besucher:innen Bad Nenndorf?“

Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier zum Download. 

Verkaufsoffene Sonntage 2023

In diesem Jahr gibt es noch 2 verkaufsoffene Sonntage anlässlich der Großveranstaltungen im Kurpark. Die Termine:

  • Sonntag, 27.08.2023 anlässlich des Gourmetfestes
  • Sonntag, 15.10.2023 anlässlich des Bauernmarktes

 

Danke, dass Sie bei uns einkaufen

Mit Pralinen und Blumen hat sich Bad Nenndorf am Valentinstag bei allen bedankt, die in der City einkaufen waren. So wurden in der Fußgängerzone und dem Kurpark über 200 Rosen und Pralinenherzen an alle Besucher:innen der Innenstadt verteilt. Danke, dass Sie uns auch in schwierigen Zeiten die Treue halten und bei uns lokal und regional shoppen.

Eine Frau probiert eine Brille aus

Aufhebung der Corona Verordnungen

Hier finden Sie alle Informationen zur Aufhebung der Corona Verordnungen in Niedersachsen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail direkt an das Ordnungsamt Bad Nenndorf unter: ordnungsamt@nenndorf.de oder telefonisch unter: 05723 70427. 

Bad Nenndorfs Kurhaus Umbau und Modernisierung

Das Kurhaus in Bad Nenndorf ist schon jetzt das Aushängeschild der Stadt. Nahezu täglich können Bürger:innen sehen, wie es mit der Modernisierung und dem Umbau voran geht. Anlässlich des Tags der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 wurden interaktive  360-Grad-Aufnahmen von den bereits fertiggestellten Bereichen und Geschäften gemacht. Diese geben einen spannenden Einblick in das neue Kurhaus.

Das Kurhaus, wie es nach einer Skizze des Architekturstudios PM nach Fertigstellung aussehen wird

© Architekturstudio PM

Der Nenndorfer Gutschein stärkt den lokalen Handel und das Gewerbe

Der Nenndorfer Gutschein

Regional schenken – regional shoppen. Das ist das Motto des Nenndorfer Gutscheins. Der Nenndorfer Gutschein ist ein Projekt der KurT zusammen mit dem Citymanagement sowie der IGBN e.V. mit Unterstützung der Stadt Bad Nenndorf. Mit dem Gutschein sollen die lokalen Unternehmen unterstützt und gestärkt werden. Der Gutschein ist bei verschiedenen Verkaufsstellen sowie online erhältlich und kann mit frei wählbaren Beträgen zwischen 5 Euro und 250 Euro aufgeladen werden. Eingelöst werden kann er dann bei über 50 Partner:innen innerhalb der Samtgemeinde Nenndorf. Alle Partner:innen und Infos gibt es unter: www.nenndorfer-gutschein.de. Dort ist der Gutschein auch online zum Verschicken oder als pdf zum Sofort-Ausdrucken erhältlich.

Hand in Hand für Bad Nenndorf

Das Citymanagement der Stadt Bad Nenndorf besteht aus vielen Akteuren, die Hand in Hand zusammenarbeiten. Zunächst ist da der Citymanager Marcus Feuerstein. Er ist bei der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH (einer 100%igen Tochter der Stadt) angestellt und arbeitet von dort direkt inmitten der Stadt im Haus Kassel. Unterstützt wird er durch die Mitarbeiter:innen der KurT sowie einer Expert:innengruppe aus Vertreter:innen der für die Innenstadtentwicklung wichtigen Akteur:innen wie IGBN e.V., Händler:innen und Gewerbetreibenden. So sind Tourismus- und Standortmarketing unter einem Dach miteinander verknüpft und können Synergien bei der gemeinsamen Arbeit optimal nutzen.

Zahlreiche Akteur:innen und Gremien der Stadt Bad Nenndorf unterstützen das Citymanagement

© KurT | Fotograf: Marcus Feuerstein

In Bad Nenndorf ist (fast) jeden Sonntag im Jahr geöffnet

© KurT | Fotograf: Marcus Feuerstein

Verkaufsoffene Sonntage in Bad Nenndorf

Bad Nenndorf hat aufgrund seines Status als Kurort die Chance, an nahezu jedem Sonntag im Jahr seine Geschäfte zu öffnen. Dies gilt für einen definierten Bereich, der den Kern des Kurortes ausmacht. Diesen besonderen Standortvorteil wollen Citymanagement und alle Akteur:innen für die Stadt nutzen und so Tourist:innen und Gäste auch für weitaus mehr als die Geschäfte der Stadt begeistern. 

Ihr Gewerbe ist uns herzlich willkommen!

Bad Nenndorf bietet viele Anreize für Ihr neues Gewerbe, denn Wirtschaftsförderung ist bei uns Chefsache. Ob Einzelhandel, Industrie oder Dienstleistung: Informieren Sie sich hier, warum Bad Nenndorf garantiert auch für Ihr Business die richtige Basis bietet. 

 

Bad Nenndorf bietet viele Möglichkeiten zur Gewerbeansiedlung

© KurT | Fotograf: Hardy Johnson